Workshop-Details

Die Teilnahme ist nur nach aktuellen Coronamassnahmen möglich. Sollte der Workshop aufgrund von neuen Corona-Bestimmungen nicht stattfinden können, erstatten wir natürlich den gesamten Rechnungsbetrag zurück.

Anreisekosten (Zugtickets etc.) werden bei Absage nicht refundiert.

Der Workshop findet nur statt, wenn mindestens 6 Teilnehmer*innen angemeldet sind.

Ablauf

Beginn: jeweils um 9h

Abendessen: jeweils um 17h; nach dem Abendessen endet der Workshop

Nächtigung

Falls du beim Workshop in Neufelden in der Gegend übernachten möchtest, kannst du gerne selbst im  Fernruf 7 oder im Mühltalhof anfragen. Bitte rechtzeitig buchen!

öffentliche Verkehrsmittel

Neufelden ist u.a. von Linz aus sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:

  • per Bus: Bushaltestelle im Ort; Nähe Hartlhaus
  • per Zug: Haltestelle Nähe fernruf7/ Mühltalhof

Vorkenntnisse:

Um am Workshop teilnehmen zu können sind keine Vorkenntnisse nötig.

Mitzubringen

bequeme Kleidung (die auch staubig werden darf).

Themenschwerpunkte

Wahrnehmung, Achtsamkeit, im Moment sein, deine Ressourcen stärken und mit den Händen etwas tun.

Es wechseln sich „Theorieteil“ und praktischer Teil ab; Schwerpunkt ist das Töpfern eines Porzellangefäßes und das Genießen von Essen. Zwischendurch gibt es kurze Pausen.

Porzellangefäß

Das Gefäß bekommst du nach ca. 3 Wochen glasiert und gebrannt zugeschickt.

Teilnehmerzahl

mindest. 6 Personen – max. 8 Personen

Inklusive

Material, Brennksoten, Unterlagen, Essen und Getränke, Verpackung, Versandkosten.

Gesundheitshunderter

bist du bei der SVS versichert, kannst für diesen Workshop auch den Gesundheitshunderter bei der SVS einreichen.